Wie bekannt ist, leiden viele Frauen mindestens einige Tage im Monat sehr unter Menstruationsbeschwerden. Es ist zu betonen, dass schmerzhafte Menstruationen nicht nur im täglichen Funktionieren stören, sondern auch die Arbeit unmöglich machen können. In solchen Situationen entscheiden sich Frauen in der Regel für entkrampfende und schmerzstillende Tabletten. Was sind die besten Hausmittel gegen Menstruationsschmerzen?
Wie man Menstruationsbeschwerden lindern?
Frauen sollten sich bei regelmäßigen Beschwerden unbedingt an eine Gynäkologin wenden. Was können Frauen tun, wenn Schmerzen auftreten?
Schwerpunkt auf Ruhe und Entspannung legen
Obwohl Frauen oft unter Schmerzen leiden, versuchen sie, so viele tägliche Pflichten wie möglich zu erfüllen. Es wird jedoch empfohlen, sich mäßig zu bewegen und zu entspannen. Es ist bemerkenswert, dass leichte körperliche Übungen sehr hilfreich sein können. Beispiele dafür sind Yoga und Spazierengehen. Wenn der Schmerz jedoch nicht aufhört, sollten Sie sich bei einem warmen Bad entspannen. Sie sollten jedoch darauf achten, dass das Wasser nicht zu heiß ist. Eine gute Lösung ist auch, warmes Wasser auf den Bauch zu legen.
Sich selbst Vergnügen verweigern
Es ist anzumerken, dass Frauen während ihrer Periode spezifische Essgewohnheiten haben können. Frauen sollten sich jedoch nicht die Dinge verweigern, worauf sie Lust haben. Es ist jedoch wichtig, Maß zu halten und zu vermeiden, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die während der Menstruation möglicherweise ungünstig auf den Körper wirken könnten. Zu diesen Lebensmitteln zählen zum Beispiel scharfe Gewürze und Kaffee. Sie können jedoch nicht nur zu Ihrem Lieblingssnack greifen, sondern auch Ihre Lieben bitten, Ihnen ein Mittagessen zu kochen. Es sollte auch betont werden, dass das Erfüllen verschiedener Wünsche in einem kurzen Zeitraum keine negativen Auswirkungen auf die Ernährungsgewohnheiten haben sollte.
Komfort
Von großer Bedeutung wird die richtige Stimmung sein. Frauen sollten dafür sorgen, dass ihre Garderobe den Bauch nicht einschnürt. Der Stoff muss atmungsaktiv und natürlich sein. Es darf auch keine Bewegungen einschränken. Während der Menstruation wird empfohlen, auf Komfort und Bequemlichkeit zu setzen.
Massage
Effektivität der Methode
Es ist wichtig zu wissen, dass Massagen bei Menstruationsbeschwerden bereits in der alten indischen Ayurveda angewendet wurden. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Massage mit Sesamöl wurden von diesem Heilsystem vor 5.000 Jahren erkannt. Seitdem wird diese Methode von Frauen bei stärkeren Bauchschmerzen eingesetzt. Man muss unbedingt darauf achten, dass sowohl die Inhaltsstoffe und Verbindungen im Öl als auch die richtigen Handbewegungen während der Massage für seine Wirksamkeit verantwortlich sind.
Zutaten
Unter den Zutaten muss vor allem Linolsäure genannt werden. Es zeigt eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung. Wenn es ordnungsgemäß in den Unterbauch einmassiert wird, trägt es zu einer deutlichen Linderung von Menstruationsschmerzen bei.
Als Empfehlung sollte zunächst 50 ml Öl in einem Wasserbad erwärmt werden. Stellen Sie sicher, dass das Öl nicht zu heiß ist. Der nächste Schritt besteht darin, das Öl auf die Hände zu gießen und gleichzeitig in den Bauchbereich mit kreisenden Bewegungen einzuarbeiten. Sobald der Massagevorgang abgeschlossen ist, sollten Sie duschen. Vergessen Sie nicht, keine Reinigungsmittel zu verwenden. Nur Wasser reicht völlig aus.
Kräuter
Kamille
Jeder monatlich menstruierenden Frau wird empfohlen, sich mit Kamille anzufreunden. Es ist unbedingt erforderlich, dass man sich bewusst ist, dass in der Zusammensetzung dieses unscheinbaren Krauts entkrampfende Bestandteile enthalten sind. Diese werden hervorragend funktionieren, um Menstruationsschmerzen zu lindern. Dies ist natürlich möglich, da Terpene und Flavonoide in ihrer Zusammensetzung enthalten sind. Es ist wichtig zu wissen, dass die regelmäßige Einnahme von Kamille nicht nur entspannend wirkt, sondern auch eine entzündungshemmende Wirkung zeigt. Frauen können auch auf eine Reduzierung von Schwellungen hoffen. Darüber hinaus kann Kamille bei äußerlicher Anwendung zur Linderung von Hautveränderungen beitragen. Wie sollte Kamille aufgegossen werden? Frauen können sich für den Kauf eines fertigen Kamillentees entscheiden oder selbst trocknen und einen Aufguss zubereiten. Es genügt, einen gehäuften Teelöffel Kamille in einen Topf zu geben, in dem das Wasser kochen wird. Dann vom Herd nehmen und 20 Minuten unter einem Deckel ziehen lassen. Danach den Drink abseihen und in kleinen Schlucken trinken.
Weitere Kräuter
Es ist wichtig zu wissen, dass auch Schafgarbe und Frauenmantel schmerzlindernde und entkrampfende Wirkung zeigen. Beachtenswert ist, dass die genannte Schafgarbe bei starker Menstruationsblutung hervorragend funktioniert. Frauenmantel hingegen wirkt beruhigend, wenn man übermäßig aufgeregt ist. Frauen, die an einer umfassenderen Wirkung interessiert sind, wird empfohlen, eine Mischung dieser Kräuter zuzubereiten.