Noch vor ein paar Jahren wurde dieser Bestandteil von den meisten Menschen mit einem Heilmittel gegen Erkältungen in Verbindung gebracht, aber inzwischen hat er viele Kosmetika dominiert. Vitamin C, von dem hier die Rede ist, ist eines der besten Antioxidantien.
Vitamin C für das Gesicht ist jedoch nicht nur eine Frage der Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung. Es gibt auch eine Reihe von zusätzlichen Vorteilen, auf die wir hier hinweisen möchten.
Vorteile der Anwendung von Vitamin C bei der Gesichtspflege
Alle Frauen sollten sich für Kosmetika mit Vitamin C interessieren, unabhängig von ihrem Alter. Es erfüllt Funktionen, die sowohl für eine 25-Jährige als auch für eine reifere Frau geeignet sind. Warum aber wird unsere Haut das Vitamin C so sehr lieben?
Als wichtigste Vorzüge können wir hier aufzählen:
- Hilfe bei der Bekämpfung von Couperose-Haut
- Vitamin C versiegelt die Gefäße und hilft, weitere Risse zu verhindern, sodass das ständige Erscheinen von geröteter Haut minimiert wird
- Hilfe bei der Behandlung von Akne
- hilft bei der Verringerung von Mitessern, Pickeln und der Überproduktion von Sebum; zeigt entzündungshemmende Wirkung
- Unterstützung von Haut mit Pigmentflecken
- Vitamin C hellt die Haut auf und hilft, das Auftreten neuer Pigmentflecken zu verringern
- Anti-Aging-Wirkung
- fördert die Produktion von Kollagen durch die Haut, so dass sie fester und straffer wird
- In Kombination mit einer hohen Sonnencreme bietet es einen hervorragenden Sonnenschutz
Formen der Vitamin C-Anwendung in Gesichtskosmetika
Es gibt mehrere Formen, in denen wir Vitamin C in Kosmetika finden können. Zu den häufigsten gehören:
- Reine L-Ascorbinsäure
- Ascorbylglucosid
- Ascorbylpalmitat
- Natriumphosphat-Ascorbylsalz
- Tetraisopalmitat-Ascorbyl
Die schnellsten Ergebnisse erzielen wir mit reiner L-Ascorbinsäure, aber dies ist die instabilste Form aller. Bedenken Sie, dass diese Formen nicht mit anderen reizenden Inhaltsstoffen, einschließlich des ebenso wirksamen Niacinamids, kombiniert werden sollten. Beachten Sie auch, dass aufgrund der erwähnten Instabilität das Vitamin schnell oxidiert und in der Regel nach 3 Monaten unbrauchbar ist (ein Beweis dafür ist die Veränderung der Farbe des Kosmetikums).
Wie funktioniert Vitamin C auf dem Gesicht?
Wie wir wissen, löst sich Vitamin C sehr gut in Wasser auf, aber überhaupt nicht in Fett, wodurch es schwierig ist, durch unsere Haut zu dringen. Es ist zwar möglich, aber der pH-Wert des verwendeten Produkts darf nicht niedriger als 3,5 sein.
Interessanterweise erhöht die Kombination von wasserlöslichem Vitamin C mit fettlöslichem Vitamin E die Aufnahme durch die Haut erheblich. Mit anderen Worten, der Effekt und die Aufnahme dieses Vitamins hängen von dem verwendeten Produkt ab.
In welchen Kosmetika findet sich Vitamin C auf dem Gesicht?
Wie oben erwähnt, hängen die Vorteile der Verwendung von Vitamin C auf dem Gesicht von der Art des verwendeten Produktes ab. Es wird angenommen, dass Vitamin C am besten über Serum- oder Essenzkosmetika aufgenommen wird. Durch die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe und den Charakter dieser Produkte dringt Vitamin C in tiefere Hautschichten ein und bringt die gewünschten Ergebnisse.
Eigentlich können wir Vitamin C sowohl in Gesichtscremes als auch in Toniken, Essenzen und Seren finden. Sicherlich werden wir in Seren eine höhere Konzentration finden, die zwar schneller wirken wird, aber wenn wir nicht genau wissen, wie sich unsere Haut nach solch einer Mischung verhalten wird, ist es am Anfang trotzdem besser, mit niedrigeren Konzentrationen zu beginnen.
Kontraindikationen für die Verwendung von Vitamin C auf dem Gesicht
Obwohl Vitamin C nicht zu den besonders gefährlichen Inhaltsstoffen gehört, bedeutet dies nicht, dass man nicht einige wichtige Regeln beachten sollte. Es ist wichtig, die Zusammensetzung des Produktes, für das man sich letztendlich entscheidet, genau zu analysieren, da tatsächlich nur dies entscheiden wird, ob bei uns Juckreiz, Rötung oder Ausschlag auftreten könnte.
Noch vor einiger Zeit konnte man die Information finden, dass Vitamin C nur im Herbst-Winter-Zeitraum verwendet werden kann, aber es stellte sich heraus, dass es ein Mythos war. Wie bereits erwähnt, verstärkt Vitamin C die Wirkung von Sonnencremes und sollte eher als zusätzlicher Sonnenschutz als als Inhaltsstoff betrachtet werden, der das Vermeiden von Sonnenstrahlen erfordert.
Vitamin C für das Gesicht morgens und abends
Wann sollte man Vitamin C auf das Gesicht auftragen? Es hängt alles davon ab, was genau wir erreichen wollen. Wenn wir morgens ein Serum mit Vitamin C auftragen, erhalten wir eine aufhellende Wirkung und natürlich Sonnenschutz. Es ist jedoch auch abends ratsam, Vitamin C zu verwenden. Es wirkt dann gegen Alterung und unterstützt die Haut nach einem ganzen Tag stressbedingter Oxidation.
Wie wir sehen, die Vielzahl von Vorteilen, die die Verwendung von Vitamin C auf dem Gesicht mit sich bringt, lassen zweifelsfrei darauf schließen, dass es eine Sünde wäre, nicht zu versuchen, wie es auf unserer Haut funktioniert.